Hilfsangebote und Beratungsstellen
Das AWO Psychiatriezentrum arbeitet in einem Netzwerk verschiedener psychiatrischer Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, sozialpsychiatrischen Diensten sowie Ärzten und Therapeuten. Viele Adressen von psychiatrisch Tätigen finden Sie in den Beratungsführern der soziapsychiatrischen Dienste der jeweiligen Städte und Gemeinden. Eine Auswahl von hier direkt tätigen Selbsthilfegruppen und Vereinen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Gesundheitswegweiser
Sie können auch auf unseren Gesundheitswegweiser gehen.
www.gesundheitswegweiser-region-braunschweig.de
Der AWO Gesundheitswegweiser gibt Ihnen einen ersten Überblick über Hilfsangebote der psychosozialen Versorgung der Region Braunschweig. Das Infoportal umfasst Angebote der Landkreise Helmstedt, Gifhorn, Peine und Wolfenbüttel sowie der kreisfreien Städte Braunschweig und Wolfsburg. Der AWO Gesundheitswegweiser ermöglicht Ihnen, ein Hilfsangebot schnell zu finden, damit sie möglichst problemlos zu den Einrichtungen und Beratungsstellen Kontakt aufnehmen können.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Medizinischen Glossar und auf unseren Seiten mit Krankheitsbildern.
Netdoktor
Das externe Informationsportal Netdoktor bietet schnelle Informationen zu Gesundheitsfragen. Dort finden Sie einen Symptom-Checker und ein Symptom-Lexikon, Beschreibungen von Krankheiten von A-Z, Erläuterungen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten sowie Erklärungen zu Laborwerten.
Deutscher Schmerzgesellschaft e.V.
Auf der Homepage der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich fundierte Informationen von über 50 führenden Schmerzexperten. Diese leicht verständlichen Beiträge zu mehr als 70 Themen bringen Ihnen die Grundlagen der Schmerzentstehung und der Behandlung der wichtigsten Schmerzerkrankungen näher.
https://www.dgss.org/patienteninformationen/
Haus- und Fachärzte im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung
Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Haus- und Fachärzte im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 117. Weitere Informationen, zum Beispiel Praxen mit Bereitschaftsdiensten, finden sie hier :
https://www.116117.de/html/de/
Krisendienst in Peine
Zeiten der Erreichbarkeit:
Freitags:
15.00 – 21.00 Uhr
Samstags, Sonntags und allen Feiertagen:
13.00 – 21.00 Uhr
Telefon:
05171401 – 8899
Flyer
Website Krisenhilfe Peine
Die Beratungen sind kostenlos und die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Krisendienst in Braunschweig
Zeiten der Erreichbarkeit:
Freitag 15:00 – 22:00 Uhr
Samstag 15:00 – 22:00 Uhr
Sonn- und feiertags 15:00 – 20:00 Uhr
Telefon:
0531 470 – 7777
Die Beratungen sind kostenlos und die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Website Krisenhilfe Braunschweig
Krisendienst in Gifhorn
Zeiten der Erreichbarkeit:
Freitag: 13:00 – 19:0 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 1.00 – 19:00 Uhr
Telefon:
0800- 8282333
Sozialpsychiatrischer Dienst Wolfsburg
Zeiten der Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag:08:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Krisendienst Wolfsburg
Mittwochs: 12:00 - 15:30 Uhr
Freitags: 12:00 – 16:30 Uhr
Samstags, Sonntag, Feiertag: 0:00 – 18:00 Uhr
Telefon:
05361 282040
Website Sozialpsychiatrischer Dienst Wolfsburg
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
Kontakt
Zentrale Aufnahme
Montag–Freitag
8:00–18:00 Uhr
Tel.: 05353 90-1030
AWO Psychiatriezentrum
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Tel.: 05353 90-0
Landesstelle Psychiatriekoordination (LSPK)
Einrichtung zur Vernetzung der psychiatrischen Hilfsangebote in Niedersachsen
www.psychiatriekoordination-nds.de
Demenzberatung
Anmeldung zur Demenzberatung
Montags bis Freitags
Frank Rieke (Fachberater Demenz)
Tel.: 05353 90-1525
Telefonische Pflegeberatung
Für Angehörige und Senioren.
Kostenlos und unverbindlich.
Tel.: 0800 6070110