Das AWO Psychiatriezentrum
Im AWO Psychiatriezentrum finden Sie bestmögliche Bedingungen, um eine psychische Erkrankung rechtzeitig zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln. Das AWO Psychiatriezentrum ist ein modernes, offenes und freundliches Haus für mehr als 750 Patientinnen und Patienten. Wir bieten ambulante Behandlung in den Institutsambulanzen, teilstationäre Therapie in den Tageskliniken und vollstationäre Behandlung in den Kliniken für ...
- Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Gerontopsychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Forensische Psychiatrie
Behandlungsmöglichkeiten
Das AWO Psychiatriezentrum verfügt über sämtliche moderne diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung psychischer Störungen. Unser multiprofessionelles Behandlungsteam verbindet Professionalität und fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Insgesamt mehr als 1.100 Menschen kümmern sich um Sie – Tag und Nacht, rund um die Uhr. Hier arbeiten ärztliche Mitarbeiter, Pflegekräfte, Psychologen, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Kunsttherapeuten, Handwerker, Mitarbeiter im Sozialdienst, in der Dienstleistung und im Servicebereich.
Therapiespektrum
Durch unser umfassendes Fachwissen in verschiedenen Professionen können wir Ihnen ein ganzheitliches Therapiespektrum mit pharmakologischer Behandlung, Verhaltenstherapie und systemischer Therapie, Soziotherapie, Entspannungstechniken, psychoedukativen Gruppen, Lichttherapie und weiteren besonderen therapeutischen Spezialangeboten bieten. In unseren Kliniken finden Sie störungsspezifisch ausgerichtete Stationen mit vielfältigen Behandlungsangeboten.
Besondere Behandlungsangebote unserer Kliniken sind:
- die Station für Früherkennung und -behandlung von Psychosen
- die Borderline Therapie nach DBT
- die Traumatherapie und
- die Behandlung von Doppeldiagnosen Psychose und Sucht
Neben den spezifisch psychiatrisch-psychotherapeutischen Verfahren werden zusätzlich eine Anzahl komplementärer Therapieformen angeboten, die in den Behandlungsplan integriert sind. Hierzu zählen:
- die Ergotherapie zur Entfaltung eigener kreativer Möglichkeiten sowie Schulung motorischer Fähigkeiten
- die Arbeitstherapie einschließlich Bürotraining, Textilwerkstatt, Lederwerkstatt, Holzwerkstatt, Druckerei, Gärtnerei und Schlosserei zur Schulung kognitiver und arbeitsrehabilitativer Fähigkeiten und
- die Physiotherapie zur krankengymnastischen Körperarbeit, aber auch Training von Beweglichkeit und Ausdauer
Für die vielfältigen sozialen Probleme stehen die erfahrenen Mitarbeiter des Sozialdienstes in enger Kooperation mit den Behandlern zur Verfügung.
Wir möchten für alle Probleme ansprechbar sein, um in intensiver Zusammenarbeit mit Ihnen einen positiven Aufenthalt zu gestalten.
Willkommen im AWO Psychiatriezentrum. Hier stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir sind für Sie da.