Qualifizierte psychosoziale Assistenz
Assistenz beim Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung
Wer wir sind?
Wir – von der Assistenz beim Wohnen (AbW) – betreuen erwachsene Menschen ambulant, das heißt in ihrer eigenen Wohnung und bieten ihnen eine fachliche Unterstützung in der Alltagsbewältigung, Lebensereignissen und Lebensführungswünschen. Sie entscheiden selbst, welche Leistungen sie möchten und wie lange sie unsere Unterstützung möchten.
Unser Angebot:
Die Assistenz beim Wohnen ist für psychisch gesundende Menschen geeignet, für die andere ambulante Maßnahmen nicht ausreichen und stationäre Maßnahmen nicht notwendig sind. Es bietet ein selbstbestimmtes Leben für Erwachsene mit Unterstützungsbedarf. Die Dauer der Betreuung orientiert sich am individuellen Bedarf, sie ist auch über mehrere Jahre möglich.
Unsere Leistungen im Überblick:
• Alltagsbewältigung im eigenen Wohnumfeld
• Lebenspraktische Unterstützung im Bereich Wohnen, Umgang mit Geld, Einkaufstraining etc.
• Hilfe und Begleitung bei Behördengängen
• Antragstellung
• Erarbeitung einer Tagesstruktur
• Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
• Konfliktlösung bei Alltags- und Familienproblemen
• Krisenintervention
• Förderung der Selbständigkeit
• Beratung und Begleitung bei Inanspruchnahme sozialer, therapeutischer oder medizinischer Hilfen
Voraussetzungen und Kosten:
• Volljährigkeit
• Freiwilligkeit
• Vorliegen einer psychischen Erkrankung/ seelischen Behinderung und/oder Abhängigkeitserkrankung
• Fähigkeit in der eigenen Wohnung leben zu können.
Die Kosten der Leistung nach §113 SGB IX können auf Antrag vom zuständigen Träger der Eingliederungshilfe übernommen werden.
Wir sind für Sie da!
Wie freuen uns, Sie im Alltag auf Augenhöhe zu begleiten.
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt
Psychosoziale Assistenz für den Landkreis Helmstedt
Glockbergstraße 80
38350 Helmstedt
05351-4257846