Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Zurzeit sind alle Kapazitäten für Psychologie-/ Psychotherapiepraktika besetzt. Bitte bewerben Sie sich fühestens für ein Praktikum ab Frühjahr 2024. Vielen Dank für Ihr Interesse.

 

Praktika im Bereich klinische Psychologie/Psychotherapie

Rahmenbedingungen

Voraussetzung für ein Praktikum unter Anleitung von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen ist ein begonnenes Hochschulstudium der Psychologie/Psychotherapie. Wir bitten um Verständnis dafür, dass Orientierungspraktika gemäß der neuen Studienordnung sowie die Berufsqualifizierende Tätigkeit III bis auf Weiteres nicht angeboten werden. Schul- und Orientierungspraktika sowie Praktika im Rahmen anderer Ausbildungen und Studiengänge sind leider grundsätzlich nicht möglich.

Praktika für Studierende der Psychologie

Studierende der Psychologie können im AWO-Psychiatriezentrum im Rahmen eines Praktikums das Berufsbild und die Aufgabenfelder Psychologischer Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichentherapeut*innen in einer psychiatrischen Klinik kennenlernen. Das APZ bietet hierfür schwerpunktmäßig Praktika in Vollzeit (ab mindestens 4 Wochen) an, semesterbegleitende Praktika können ggf. einzelfallbezogen in individueller Absprache vereinbart werden. An der vorlesungsfreien Zeit orientiert halten wir zwei Praktikumszyklen pro Jahr vor, diese erstrecken sich jeweils in etwa von Januar bis April im Frühjahr sowie von Juli bis Oktober im Sommer/Herbst. Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein Immunitätsnachweise bzgl. Masern.

Bewerbungen für alle Kliniken und Bereiche des APZ (inklusive Tageskliniken) sind zentral zu richten an:

Kristof Hückstädt, Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe
Kristof.Hueckstaedt(at)awo-apz.de

 

Im Sinne einer erleichterten Bearbeitung der Bewerbungen bitten wir darum, ein knappes Anschreiben im Emailtext unterzubringen unter Angabe von Abschnitt des Studiums (BA/MA), Art des gewünschten Praktikums (freiwillig/Pflicht), Praktikumszeitraum und -dauer sowie etwaigen Interessenschwerpunkten bzw. dem gewünschten Einsatzbereich. Sämtliche Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studienzeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung) sind in einer einzelnen PDF-Datei als Anhang anzufügen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden können, die diesen Vorgaben folgen.

Praktische Tätigkeit

Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in/ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in

Für Psychologische Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen Ausbildung besteht die Möglichkeit, im AWO-Psychiatriezentrum die praktische Tätigkeit I und II (gemäß §2.2.1 und §2.2.2 der PsychTh-APrV bzw.  KJPsychTh- APrV) zu absolvieren. Hierbei ist zu beachten, dass wir entsprechende Stellen ausschließlich Absolvent*innen eines Studiums der Psychologie zur Verfügung stellen können, Pädagog*innen und Sozialpädagog*innen können wir leider kein entsprechendes Angebot machen.

Unterstützung bei der fachlichen Einarbeitung in unserer Klinik erhalten Ausbildungsteilnehmer*innen durch unser Mentor*innensystem sowie regelmäßig stattfindende kollegiale Supervision. Hausinterne Fortbildungsangebote (z.B. Veranstaltungen der Psychiatrieakademie) können gebührenfrei genutzt werden. In individueller Absprache mit der Klinik und dem jeweiligen Ausbildungsinstitut besteht die Möglichkeit, die ambulante Tätigkeit nach §4 der Ausbildungsverordnungen („praktische Ausbildung“) in den Räumlichkeiten der Klinik zu absolvieren.

Bei Interesse an einer Tätigkeit in unserer Klinik senden Sie bitte eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Email an:

Kristof Hückstädt, Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe
Kristof.Hueckstaedt(at)awo-apz.de

 

Kontakt Leitung Psychologen

Herr Dipl.Psych. Kristof Hückstädt
Psychologischer Psychotherapeut
Tel.: 05353 90-1455
Kristof.Hueckstaedt(at)awo-apz.de