Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Stipendium für Medizinstudenten

Medizinstudenten, die sich bereits frühzeitig für die Aufnahme einer Facharztweiterbildung für die Fachgebiete Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie entscheiden oder Praxiserfahrungen in diesen Bereichen sammeln wollen, können sich ab sofort für das Stipendiatenprogramm bewerben. Voraussetzung ist das bestandene Physikum (Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung gemäß § 26 ÄApprO) sowie die Verpflichtung, nach erfolgreich abgeschlossenem Studium die Tätigkeit als Assistenzarzt/-ärztin im AWO Psychiatriezentrum Königslutter aufzunehmen.

Wir wünschen uns

  • Studenten der Medizin, die sich für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik interessieren
  • die Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamgeist besitzen
  • zukünftige Ärztinnen und Ärzte, denen der Kontakt zum Patienten an erster Stelle steht und die gern in einem interdisziplinären Team arbeiten.

Wir bieten

  • ein Stipendium für die Haupt-Studienzeit (Voraussetzung: erfolgreich bestandenes Physikum)
  • die Möglichkeit zu studentischen Aushilfstätigkeiten während der studienfreien Zeit
  • nach Abschluss des Studiums die strukturierte und curriculare Facharztausbildung für die Fächer Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
  • Zugang zu diversen Veranstaltungen der Psychiatrie-Akademie des AWO Psychiatriezentrums (www.psychiatrie-akademie.de).

Für Fragen steht Ihnen Frau Johanna Curland gern zur Verfügung.

Kontakt

Frau Johanna Curland
Tel.: 05353 90-1149
Email: johanna.curland(at)awo-apz.de

Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung für das Stipendiatenprogramm richten Sie bitte an:

AWO Psychiatriezentrum
Personalmanagement
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter am Elm

oder per Email an:
personalmanagement(at)awo-apz.de