Digitale Hautanalyse – Dermalogica
digitale Hautanalyse mit Dermalogica

Digitale Hautanalyse – Dermalogica

Die Behandlung von Hauterkrankungen stellt häufig eine Herausforderung für Klinken – besonders im ländlichen Raum – dar. Einen kurzfristigen Termin bei einem Hautarzt hier im Umland zu bekommen, ist meist sehr schwierig. Damit unsere Patienten jedoch nicht lange auf einen Termin warten müssen, um ihr akutes Hautproblem zu behandeln, haben wir aus diesem Grund eine Kooperation mit der Firma Dermanostic – eine Hautarztpraxis per App – geschlossen.

Wie läuft die Behandlung ab?

Dermanostic ist ein teledermatologisches Unternehmen, das die Möglichkeit bietet, einen Hautarzt oder eine Hautärztin per App zu konsultieren. Hierfür werden mind. 3 Fotos der betroffenen Hautstellen aus verschiedenen Entfernungen und Winkeln aufgenommen und gemeinsam mit einem ausgefüllten Fragebogen in der App hochgeladen. Dies übernehmen die behandelnden Ärzte und Ärztinnen in unserer Klinik für die Patienten. Innerhalb von maximal 24 Stunden (durchschnittlich ca. 4 Stunden) erhält der/die behandelnde Arzt / Ärztin eine Diagnose von einem Hautfacharzt, inklusive einer Therapieempfehlung und (wenn nötig) einem Rezept. Somit können unsere Patienten und Patientinnen schnell ein passendes Medikament erhalten, das ihre Beschwerden lindert. Und das ohne großen Aufwand, sondern ganz entspannt von ihrem Klinikbett aus.

Weitere Informationen:

Mehr Informationen zu Dermanostic finden Sie hier: https://dermanostic.com/

Inhaltsübersicht dieser Seite
Portrait Anna Braun-Menskes
Anna Braun-Menskes
Koordinatorin für digitale Therapie
Weitere Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren

Ergebnisqualität - Qualitaetsmanagement
Qualitätsmanagement
Ergebnisqualität

Das AWO Psychiatriezentrum arbeitet kontinuierlich an der Qualität seiner Dienstleistungsprozesse. Inwieweit die erzielten Resultate den Erwartungen, Spezifikationen und Standards entsprechen, lesen Sie in diesem Beitrag und unseren Qualitätsberichten.

Weiterlesen
Personalforum 2024
sonstiges
Personalforum öffnet seine Türen

Ende August lud das Personalmanagement zum sechsten Personalforum in die Psychiatrie Akademie ein. Auf drei Etagen boten spannende Vorträge, Infostände und Aktionen wertvolle Einblicke.

Weiterlesen
Virtual-Reality-Therapie (VR-Brille)
Digitalisierung
Virtual-Reality-Therapie

Die Verwendung von Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) für digitale Therapieansätze kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Inwieweit sie im APZ eingesetzt wird, lesen Sie in dem Artikel.

Weiterlesen

Informationen suchen: