Welcome Day für die neuen Pflegefachschüler
Welcome Day der Pflegefachschüler

Am Welcome Day begrüßte die Berufsfachschule Pflege  51 neuen Auszubildenden. Damit hieß die Schule so viele junge Menschen wie nie zuvor im Haus willkommen. Dieses Wachstum zeigt nicht nur die Attraktivität unserer Ausbildung, sondern stellt uns auch vor neue organisatorische Herausforderungen. Dass dieser Tag so rundum gelungen war, verdanken wir vor allem dem Miteinander – wir haben als Team agiert, und genau das macht uns aus.

Wir wollten allen neuen Auszubildenden von Beginn an das Gefühl geben: Ihr seid bei uns willkommen. Und so packten viele Hände an, um aus einer logistischen Herausforderung ein herzliches Willkommen zu machen.
Der zweite Kurs entwickelte ein kreatives Programm, das unsere Neuen einführte, inspirierte und mit einem Lächeln begrüßte. Escape-Room, Blutentnahme, Verbandwechsel, Fun-Fotos, Stadt-Land-Pflege, Pflege-Quizz und vieles mehr waren Aktionen rund um das Thema Pflege. Der dritte Kurs sorgte mit Engagement für einen reibungslosen Ablauf, übernahm Aufbauarbeiten, begleitete die Gruppen und stand jederzeit als Ansprechpartner bereit. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre ein Tag in dieser Größe nicht zu stemmen gewesen. Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden, auf sie ist Verlass.

Auch kleine Gesten machten das Willkommen spürbar. Die Vorstellung der „Dos and Don’ts“ an der Berufsfachschule und im Umgang mit den Lehrkräften, humorvoll und informativ zugleich, vermittelte wichtige Orientierung und zauberte den Neuen ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich mussten die Lehrkräfte bei dieser Präsentation draußen bleiben. Eine Foto-Box stand bereit um launige Schnappschüsse zu erstellen.
Beim gemeinsamen Mittagessen hinter der BFS zeigte sich unser Zusammenhalt noch einmal deutlich. Sonne, Grillduft und ein reich gefülltes Mitbringbuffet, getragen von höheren Kursen, Lehrkräften und Praxisanleitenden, sorgten dafür, dass alle ins Gespräch kamen und Gemeinschaft erlebten.

Dieser Tag hat gezeigt: Wir sind viele – und wir sind eins. Wir heißen unsere 51 neuen Auszubildenden mit offenen Armen im Team willkommen und danken allen, die mit ihrer Energie, Kreativität und Hilfsbereitschaft zur Gestaltung beigetragen haben.

Weitere Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren

Ergebnisqualität - Qualitaetsmanagement
Qualitätsmanagement
Ergebnisqualität

Das AWO Psychiatriezentrum arbeitet kontinuierlich an der Qualität seiner Dienstleistungsprozesse. Inwieweit die erzielten Resultate den Erwartungen, Spezifikationen und Standards entsprechen, lesen Sie in diesem Beitrag und unseren Qualitätsberichten.

Weiterlesen
Ärztlicher Direktor Dr. M.-Zoalfikar bei der Begrüßung der 42. Psychiatrietage
sonstiges
42. Psychiatrietage: Psychiatrie aktuell

Zum 42. Mal fanden im Festsaal des AWO Psychiatriezentrum (APZ) Königslutter die Psychiatrietage statt. Erneut waren hochkarätige Referentinnen und Referenten zu verschiedenen Themen eingeladen.

Weiterlesen

Informationen suchen: