- 11/09/2025
- Dörte Herfarth
- sonstiges
Im September fand der Einführungstag für alle 68 neuen Auszubildenden des APZ statt – ein ganz besonderer Tag, der nicht nur informativ, sondern vor allem auch abwechslungsreich und gemeinschaftlich gestaltet war. Die neuen Auszubildenden aus Pflege, Verwaltung, Handwerk und Küche wurden im Festsaal herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam begannen sie ihren neuen Lebensabschnitt und erhielten erste Einblicke in das Unternehmen sowie die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen.
Gestartet wurde der Tag mit einem kleinen Kennenlernspiel: Jeder erhielt ein Kärtchen und musste damit seinen passenden Partner finden. Am Ende bildeten sich sechs bunt gemischte Gruppen, die durch farbige Bändchen gekennzeichnet waren – wofür diese noch wichtig sein würden, erfuhren sie später.
Im Anschluss folgte eine herzliche und informative Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Thomas Zauritz. In seiner Rede gab er spannende Einblicke in die Geschichte, Werte und Zukunftsperspektiven des APZ. Die Auszubildenden erhielten dabei viele wertvolle Informationen, die ihnen den Einstieg erleichtern werden.
Nach der offiziellen Begrüßung ging es in die wohlverdiente Mittagspause – und die konnte sich sehen lassen: Ein großes Fingerfood-Buffet mit einer vielfältigen Getränkeauswahl sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ob vegane Mini-Pizza, knusprige Frühlingsrollen oder andere Leckereien – niemand ging hungrig in den nächsten Programmpunkt. Die Pause wurde für erste Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte genutzt. Auch ein Besuch der Fotobox, ausgestattet mit zahlreichen humorvollen Accessoires, erfreute sich großer Beliebtheit.
Gestärkt und gut gelaunt ging es weiter mit einem kreativen Spiel: In Zweierteams durfte jeweils ein Partner den anderen zeichnen – allerdings mit nur einer einzigen durchgehenden Linie, ohne vom Papier abzusetzen, und ohne auf das Blatt zu schauen. Der Blick blieb einzig auf den Partner gerichtet. In nur einer Minute entstanden dabei urkomische Kunstwerke, die für viele Lacher und lockere Stimmung sorgten.
Die zu Beginn gebildeten Gruppen wurden wieder wichtig – denn nun startete eine Schnitzeljagd über das gesamte APZ-Gelände. An verschiedenen Stationen mussten knifflige Fragen zu Gebäuden, Öffnungszeiten und allgemeinen Infos gelöst werden. Die Jagd führte die Gruppen schließlich zurück zum Ausgangspunkt – wo die Siegergruppe mit einem besonderen Preis belohnt wurde.
„Der Tag war wirklich sehr schön, besonders das abwechslungsreiche Programm, bei dem wir viele verschiedene Menschen kennenlernen durften, hat mir gefallen“, berichtete im Anschluss Auszubildende Tabea Jahn. „Und dass wir dabei auch noch so gut mit Essen und Trinken versorgt wurden, hat das Ganze perfekt abgerundet.“
Zum ersten Mal dürfen die Gewinner einen Jahrgangsbaum pflanzen – ein symbolisches Zeichen für den gemeinsamen Start und das künftige Wachsen der Auszubildenden.
Doch das war noch nicht alles: Als weiteres Highlight wurde ein großer Bilderrahmen aufgestellt, in dem alle neuen Azubis ihren Fingerabdruck hinterlassen und kreativ gestalten durften. Nach dem abschließenden Gruppenfoto wird dieser Rahmen mit dem Bild im Bereich des Personalmanagements aufgehängt – als bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag und den Ausbildungsstart.


